Mehr zur Suggestopädie

Suggestopädie ist eine ganzheitliche Lernmethode, die in den 1960er Jahren von Professor Georgi Lozanov, einem bulgarischen Neurologen, entwickelt wurde. Die Suggestopädie setzt den Wechsel von Konzentration und Entspannung bewusst ein, um die menschliche Aufnahme- und Lernfähigkeit deutlich zu steigern. Suggestopädie wird deshalb auch als "Superlearning" bezeichnet.

Die Qualität der Suggestopädie wird von der wissenschaftlichen Forschung belegt: So spricht Professor Dr. Ludger Schiffler (Freie Universität Berlin) von "durch Suggestopädie erzielter Steigerung der Lernleistung" und "der Erweiterung der Speicherkapazität des Langzeitgedächtnisses". Und Professor Dr. Rupprecht S. Baur von der Universität Essen stellt fest: "Ein großer Teil der Schüler erreicht das im 1. Lernjahr gesetzte Lernziel bereits nach einem zweiwöchigen Intensivunterricht." Aufgrund dieser Effektivität eignet sich die suggestopädische Lehrmethode besonders auch für berufs- und praxis- orientiertes Sprachtraining.

Die Suggestopädie arbeitet ganzheitlich und stimuliert dabei sowohl die linke (logisches Denkvermögen) als auch die rechte Gehirnhälfte (Gefühlsebene). Durch den Einsatz von Musik, Spiel und Bewegung werden alle Wahrnehmungskanäle gleichermaßen angesprochen und optimal genutzt. Dazu Professor Dr. Baur: "Der suggestopädische Unterricht in Französisch, speziell der Einsatz von klassischer und Barockmusik, bewirkt ... hohe Motivation." Und Professor Erich Dröber von der Université Lyon: "Im suggestopädischen Französischunterricht werden fremdsprachliche und interpersonelle Hemmschwellen von vornherein abgebaut und es kann fast durchgängig eine Steigerung des subjektiven Wohlbefindens und damit eine psychische Festigung als Folge des Unterrichts beobachtet werden." [zurück]

 

3-fach höhere Effizienz gegenüber herkömmlichen Lernmethoden bei geringer Ausfallzeit im Unternehmen

Mit f.i.s.-Seminar Französisch lernen auf einen Blick:

  • Entspannung und Konzentration
  • Bewegung und Ruhe
  • Einsatz von Musik
  • erhöhte Motivation und Aufnahmefähigkeit
  • Stimulierung der linken und rechten Gehirnhälfte

Informationen: